Franziskus Bote
„Offene Kirchen“
Unsere Kirchen in Neubeckum und Vellern sind tagsüber geöffnet und laden zum Gebet ein.
-------------------------------------------
Caritas Sommersammlung
Unter dem Motto “Mut zur Hoffnung“ findet in diesem Jahr vom 27. Mai bis zum 17. Juni die Caritas Sommersammlung statt. Mit dem gesammelten Geld wird Menschen in unserer Gemeinde unbürokratisch und schnell geholfen, die in Not geraten sind.
Spendenkonto „Caritas St. Franziskus“
IBAN DE 35 4125 0035 0002 0196 02
Sparkasse Beckum Wadersloh
Sommersammlung
Pfarrbüro Öffnungszeiten
Das Pfarrbüro bleibt am 9. Juni geschlossen.
Taufbegleiter
Die Taufbegleiter treffen sich zur weiteren Planung am Dienstag, 06. Juni, um 20: 00 Uhr im Alten Pfarrhaus in Vellern.
Bibelgespräch
Herzliche Einladung zum Bibelgespräch mit Pastor Linsen am Mittwoch, 07. Juni, um 19:00 Uhr im Pfarrheim in Neubeckum.
Pfarreirat
Der Pfarreirat hat seine nächste Sitzung um Mittwoch, 07. Juni, um 20:00 Uhr in der Zentralrendantur in Neubeckum.
Fronleichnam
Am 8. Juni feiern wir das Fest Fronleichnam. Wir laden ein zum Gottesdienst um 10:30 Uhr auf der „Obstwiese“ hinter dem Alten Pfarrhaus in Vellern. Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der St. Pankratius-Kirche statt.
Kolping
Der Gebetsruf der Kolpingsfamilie findet im Rahmen des Gottesdienstes am Freitag, 09. Juni, um 8:00 Uhr in der St. Joseph-Kirche statt.
kfd St. Joseph
Die Kfd St. Joseph Neubeckum fährt am Samstag, 10. Juni, um 8:00 Uhr ab dem Neubeckumer Bahnhof nach Köln. Geplant ist eine Führung durch das Schokoladenmuseum, ein gemeinsames Mittagessen und danach eine Schifffahrt auf dem Rhein. Die Rückfahrt nach Neubeckum ist gegen 17 Uhr vorgesehen. Der Preis pro Person beträgt 98,00 Euro (ab 30 Teilnehmern 90,00 Euro). Anmeldungen nimmt Steffi Tripp telefonisch unter 02525/806197 oder per E-Mail unter s.tripp72@gmx.de entgegen.
Ehrenamtstag
Herzliche Einladung zum DANKESCHÖNTAG für alle ehrenamtlich Tätige der Kirchengemeinde am 11. Juni. Es ist egal, ob Sie Pfarrbriefe verteilen, in einem Gremium mitarbeiten, Kaffee kochen und Tische eindecken, für die Caritas sammeln, die Krippen aufbauen oder etwas anderes für die Gemeinde tun. Alle sind gleichermaßen ganz herzlich eingeladen, dabei zu sein.
In diesem Jahr findet der Tag in Roland statt. Beginn ist um 10:30 Uhr meiner Eucharistie-feier im Bürgerzentrum. Beim anschließenden Umtrunk und Imbiss ist eine gute Zeit für Gespräche und Begegnung.
Geänderte Gottesdienstordnung
Aufgrund des Ehrenamtstages fallen die Eucharistiefeiern um 9:15 Uhr in der St. Pankratius-Kirche und um 10:30 Uhr in der St. Joseph-Kirche an diesem Tag aus. Die Messe in Vellern wird als Vorabendgottesdienst am Samstag, 10. Juni, um 17:00 Uhr gefeiert.
Taufe
Am Sonntag, 11. Juni, werden zwei Kinder in der St. Joseph-Kirche getauft. Der Taufgottesdienst beginnt um 11:45 Uhr.
Wir gratulieren den Eltern und Paten und wünschen den Täuflingen Gottes Segen.
Seniorengemeinschaft Vellern
Am Dienstag, 13. Juni, um 15:00 Uhr lädt die Seniorengemeinschaft ein zu einem Ausflug zum Tuttenbrocksee mit gemeinsamen Kaffeetrinken und Abendessen. Anmeldungen nehmen Maria Nordhoff (Tel. 02521/3443), Marianne Rieping (Tel. 0178/6865947) oder Gaby Tapmeier (Tel. 02521/3609) entgegen.
Die Eucharistiefeier in der St. Pankratius-Kirche fällt an diesem Nachmittag aus.
kfd St. Joseph
Am Mittwoch, 14. Juni, veranstaltet die kfd St. Joseph wieder ein Frühstück mit Morgenrunde. Referentin ist dieses Mal Frau Lisa Ackfeld, die über die Arbeit von „Frauen helfen Frauen e.V.“ berichtet. Anmeldungen nimmt Petra Strothmann, Tel. 02525/807603, entgegen.
Kolping
Die Kolpingsfamilie Neubeckum fährt am Sonntag, 23. Juli 2023 zur Waldbühne nach Heessen. Gespielt wird um 16 Uhr "Sister Act". Anmeldungen bitte bis zum 15.06. bei Monika Raue, Tel: 02525 4042.
Kita Hellbach
Die Kita Hellbach feiert einen Abschlussgottesdienst am Freitag, 16. Juni, um 9:30 Uhr in der St. Joseph-Kirche.
kfd St. Pankratius - „Schlemmen im Park“
Die kfd St. Pankratius plant am 22.06.2023 eine Spendenaktion zugunsten eines Kinder-Hilfsprojekts in Uganda. Unter dem Motto "Schlemmen im Park" gibt es ab 18.00 Uhr im Garten bei Familie Kissenbeck, Lennebrokstraße 14, Zwiebelkuchen, Quiche, Wein, Bier und mehr. Dazu sind alle Mitglieder herzlich willkommen. Anmeldungen nimmt Hedwig Kissenbeck bis zum 15.06.2023 unter 02521-3706 entgegen."
kfd St. Joseph
Lust zu klönen? Dann sind Sie herzlich eingeladen zum Sonntagscafé der kfd St. Joseph am 18. Juni zwischen 15:00 und 17:00 Uhr im Pfarrheim.
Coaching für Ehrenamtliche!
Das Bildungswerk der KAB im Bistum Münster bietet bereits zum zweiten Mal ein Coaching- Projekt für ehrenamtlich Engagierte in NRW an. Nach dem Motto „Ehrenamt, entspannt!“ soll Menschen dabei geholfen werden, ihre Freude am Ehrenamt trotz mancher Herausforderungen oder frustrierender Situationen zu behalten oder sie zurück zu gewinnen.
Das Projekt wird gefördert von der Landesregierung NRW und läuft noch bis 30. September 2023. Die entsprechenden Flyer liegen an den Schriftenständen aus.
Missbrauch
Das Gutachten: „Macht und sexueller Missbrauch in der katholischen Kirche – Betroffene, Beschuldigte und Vertuscher im Bistum Münster seit 1945“ soll auf Vorschlag Betroffener und auf Bitten von Bischof Felix Genn öffentlich für alle Interessierten zugänglich gemacht werden.
Freundlicherweise hat sich die Stadtbücherei Neubeckum bereiterklärt, das Buch in ihren Bestand aufzunehmen. Dafür danke ich dem Team herzlich.
Ich weise hiermit ausdrücklich und empfehlend darauf hin, dass dieses wichtige Gutachten dort auszuleihen und einzusehen ist.
Thomas Linsen, Pfarrer
Die Kath. Kirchengemeinde St. Franziskus hat ein neues Ferienlager!
Um allen Kindern aus Neubeckum, Vellern und Roland und aus der Umgebung eine jährliche Ferienfreizeit anzubieten, wurde das neue Ferienlager „Inselkinder“ gegründet! Bisher ist das altbekannte „St. Franziskus Ameland Lager“ alle 2 Jahre nach Ameland gefahren. Mit dem neuen Ferienlager möchten wir nun die Lücke schließen und können somit jährlich eine Ferienfreizeit anbieten. Das „St. Franziskus Ameland Lager“ bleibt natürlich weiterhin bestehen.
Weitere Informationen hier>
Spielenachmittag – Helfende Hände gesucht
Die kfd St. Joseph möchte neue Helferinnen für das Kaffeekochen am Spielenachmittag gewinnen. Der Nachmittag beginnt Dienstags um 14:00 Uhr und endet gegen 17:00 Uhr. Eine Einteilung erfolgt alle 9 Wochen. Wer Lust und Zeit hat, melde sich bitte bei Martina Bolte, Tel. 950163.
Ukraine-Hilfe
Ihre Unterstützung für unsere ukrainischen Freund*innen ist gefragt!
Gesucht werden Kinderbetreuer*innen und interessierte Menschen, die ukrainisch oder russisch sprechen.
Während die Kinder betreut werden, wird den Eltern durch Sprachpaten die deutsche Alltagssprache näher gebracht. Für die Sprachpaten sind Deutschkenntnisse Voraussetzung, weitere Fremdsprachen sind von Vorteil, aber kein Muss.
Eine Infoveranstaltung hat leider bereits stattgefunden, wer trotzdem Interesse oder Rückfragen hat, kann sich gerne per Mail an info@verve-neubeckum.de wenden.
Kollekte
Vielen Dank für die Kollekte vom 28. Mai in Höhe von 329,06 € für Renovabis.
Die Kollekte am 11. Juni ist für die Aufgaben der Gemeinde bestimmt.